Hauptbereich
Orange the World - Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen!
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen - Jeder Femizid ich einer zu viel
Vom 25. November (internat. Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen) bis zum 10. Dezember (internat. Tag der Menschenrechte) findet weltweit die Kampagne „Orange the World“ statt. Diese wurde 2008 von den UN ins Leben gerufen; seit 2015 wird sie von UN-Women durchgeführt. Während dieser 10 Tage gibt es verschiedene Aktionen, welche die Aufmerksamkeit für das Thema „Gewalt an Frauen“ erhöhen sollen, mit dem Ziel, diese Gewalt zu stoppen und zur Enttabuisierung dieses wichtigen Themas beizutragen. Die Farbe Orange wurde ausgewählt, weil sie u.a. für Leben, Lebensfreude, Licht und Wärme steht. Auch der Zonta Club Bad Säckingen-Hochrhein beteiligt sich wieder an dieser Aktion an zwei Standorten.
In Bad Säckingen findet die Eröffnung am 25. November um 17 Uhr im Schlosspark vor dem Hochrheinmuseum Schloss Schönau statt.
In Anwesenheit von Frau Schwarzelühr-Sutter, MdB, Frau Hartmann-Müller, MdL, Vertretern von Stadtverwaltung, Tourismus- und Kulturamt und des Zonta Clubs Bad Säckingen-Hochrhein wird auf das Thema hingewiesen. Schautafeln mit Zahlen und Informationen vom Bundeskriminalamt über Gewalt an Frauen sollen die Dringlichkeit dieser Aktion verdeutlichen. Das Schloss Schönau wird zudem symbolisch orange angestrahlt.
Das Hochrheinmuseum Schloss Schönau beteiligt sich mit einer kleinen Outdoor-Ausstellung über „Starke Frauen“ in der Badischen Revolution; diese wird im Aktionszeitraum während der Öffnungszeiten des Schlossparks kosten- und barrierefrei zugänglich sein.
In Lauchringen ist der Zonta Club von 11-16 Uhr parallel zu einer Benefizveranstaltung zugunsten des Frauenhauses mit einem Informationsstand anwesend.
Mehr Infos unter: Zonta Club Bad Säckingen Hochrhein