Hauptbereich
Kino Open-Air im Schlosspark
Ein Mal im Jahr in den lauen Sommermonaten verwandelt sich der wunderschöne Schlosspark in ein einzigartiges Kino unter freiem Himmel! Gezeigt werden in der Regel drei bis vier Filme unterschiedlicher Genres, angefangen von Blockbustern, über Familienfilme bis hin zu romantischen Komödien und deutschen Prodkutionen. Genießt großartige Filme bei frischem, duftendem Popcorn und kulinarischen Leckereien, die von lokalen Gastronomen angeboten werden.
In diesem Jahr geht unser beliebtes Kino Open Air vom 11. bis 13. August 2022 an den Start. Die Filme starten jeweils mit Einbruch der Dunkelheit ab 21.30 Uhr, der Einlass in den Schlosspark ist bereits ab 19 Uhr möglich - so können Besucher noch gemütlich etwas essen und trinken, die besondere Atmosphäre genießen und sich mit Nascherein für den Film eindecken.
Filmtickets sind im Vorverkauf zu 10 € in der Tourist-Info erhältlich. Resttickets sind an der Abendkasse im Schlosspark zu 12 € erhältlich.
Wir freuen uns schon jetzt auf wunderbare und atmosphärische Filmnächte mit Euch in unserer Trompeterstadt.
Wunderschön

Donnerstag, 11.08.22 ab 21.30 Uhr
Einem Idealbild nachzueifern, kennt fast jeder von uns. Mütter, Töchter, Männer, Alt und Jung stecken im permanenten Optimierungswahn. „Wunderschön“ erzählt ihre Geschichten:
Da ist FRAUKE (Martina Gedeck), die sich „kurz vor der 60“ nicht mehr begehrenswert findet, während ihr pensionierter Mann WOLFI (Joachim Król) ohne Arbeit nicht weiß, wohin mit sich. Ihre Tochter JULIE (Emilia Schüle) will als Model endlich den Durchbruch schaffen und versucht verbissen, ihren Körper in das Schönheitsideal der Branche zu pressen. Das verfolgt wiederum Schülerin LEYLA (Dilara Aylin Ziem), die überzeugt ist, mit Julies Aussehen ein besseres Leben führen zu können, und selbst keinen Bezug zu sich findet. Auch Julies Schwägerin SONJA (Karoline Herfurth) hat mit ihrem Körper zu kämpfen, der nach zwei Schwangerschaften zum Ausdruck einer Lebenskrise wird. Ihr Mann MILAN (Friedrich Mücke) hat dabei nicht im Blick, welchen Druck sie sich als junge Mutter auferlegt. Das ist wiederum für Sonjas beste Freundin VICKY (Nora Tschirner) keine große Überraschung, ist sie doch überzeugt davon, dass Frauen und Männer nicht und niemals gleichberechtigt auf Augenhöhe zusammenfinden werden, zumindest nicht in der Liebe. Ihr neuer Kollege FRANZ (Maximilian Brückner) würde sie allerdings gern vom Gegenteil überzeugen.
Encanto (Familienkino)

Freitag, 12.08.22 ab 21.30 Uhr
Irgendwo in den Bergen Kolumbiens leben die Madrigals, unbehelligt von der Außenwelt, in einem magischen Schutzraum, dem titelgebenden Dorf Encanto, der ihnen einst durch eine Zauberkerze geschenkt wurde, wie es Großmutter Alma gleich zu Beginn erklärt. Das verwunschene, magische Haus der Familie führt ein quirliges Eigenleben. Und alle Bewohner*innen erhalten schon in jungen Jahren eine übernatürliche Eigenschaft. Aus Gründen, die bislang nicht bekannt sind, blieb der kleinen MIRABEL dieses Glück jedoch versagt; sie ist die Einzige innerhalb der Familie ohne einen einzigen Funken Magie. Die Angehörigen versichern ihr, dass sie dennoch dazugehöre. Wiederholt wird das inzwischen im Teenager-Alter angekommene Mädchen aber von Menschen aus dem Dorf bemitleidet und fühlt sich insgeheim ein wenig als Außenseiterin. Nachdem sie mal wieder eine Initiationszeremonie eines anderen Madrigal-Mitglieds verfolgt hat, erkennt sie bedrohliche Risse im Haus und befürchtet den Verlust der Magie. Mirabels Warnungen will zunächst jedoch niemand hören, doch fest entschlossen und auf sich allein gestellt, macht sich MIRABEL auf den Weg, ihre Familie zu retten.
Top Gun: Maverick

Samstag, 13.08.22 ab 21.30 Uhr
Im Leben des einstigen Flieger-Ass MAVERICK (Tom Cruise) ist es im Laufe der Jahre deutlich ruhiger geworden. Aufregende Missionen, wie er sie in jungen Jahren fliegen durfte, gehören längst der Vergangenheit an. Als Fluglehrer ist es heute vielmehr seine Aufgabe, der nachkommenden Generation an Piloten und Pilotinnen zu zeigen, worauf es im Cockpit ankommt. Er genießt es, sein Wissen weitergeben zu können. Gleichzeitig ist ihm jedoch mehr als bewusst, dass sein Beruf zunehmend vom Aussterben bedroht ist. Denn auch wenn er nach wie vor an seiner Leidenschaft festhält, muss auch Maverick langsam erkennen, dass die menschliche Komponente im Flugverkehr eine immer kleinere Rolle spielt. Flugdrohnen übernehmen nun jene gefährlichen Missionen, die er und seine Kollegen einst selbst flogen. Unerwartet muss er eines Tages dann aber doch noch einmal ins Cockpit steigen. Ein besonders heikler Auftrag erfordert seine langjährige Erfahrung und seine ausgefeilten Instinkte.