Hauptbereich
15. Kultur im Kursaal 2023/24

Liebe Kulturinteressierte,
musikalische, literarische, philosophische und humorvoll-komische Themen unterschiedlichster Nationen definieren die 15. Kultur im Kursaal-Reihe.
Das Coşkun Wuppinger Duo kreiert mit verschmelzenden Gitarrenklängen aus Orient und Okzident faszinierende Höreindrücke zur Eröffnung der Saison. Einblicke in das New York der 1920er Jahre gewährt das Trio SwingIn‘ Words mit seiner Hommage an die Schriftstellerin und Kritikerin Dorothy Parker. Der Kabarettist Dave Davis, dessen Eltern aus Uganda stammen und der während der fünften Jahreszeit vor allem im Rheinland samt seiner Geburtsstadt Köln unterwegs ist, legt einen Break in der Trompeterstadt ein. Noch einmal geht’s nach New York, nun in Bethencourts Erfolgskomödie über den gekidnappten Papst und einen weltweiten Friedenstag als Lösegeld. In einem grandiosen Finale erleben Sie die 2022 mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnete, umwerfend-geniale Katie Freudenschuss.
Wir wünschen Ihnen eine unvergleichliche Kultursaison 2023/24.
Ihr
Thomas Ays & Christine Stanzel
Den Flyer mit allen weiteren Informationen finden Sie demnächst zum Download.
Tickets für die 15. Kultur im Kursaal-Reihe erhalten Sie unter:https://www.reservix.de
Kultur im Kursaal - Kabarett-Theater Distel

Deutschland in den Wechseljahren – von Zuständen und Abständen
Anfang 2020 war die Welt einfach nur so nicht in Ordnung. Dann kam ein Virus und veränderte alles, auch das Kabarett. Wie stellt man sich satirisch einem allmächtig zerstörerischen Gegner, wenn der sich in einer Petrischale versteckt? Und was ist mit den Themen, die sich hinter Corona verbergen oder die gerade besonders sichtbar werden? Soziale Ungerechtigkeit: Von der Menschenhaltung in der Fleischindustrie bis zum Überbrückungsgeld für Unterbezahlte. Fremdenhass: Richtet sich die Dosis Polizeigewalt nach dem Hautton? Und wann bauen die Briten die Mauer im Ärmelkanal? Alte weiße Männer: Im Pauschalisierungsurlaub zwischen Verschwörungsquerdenken und Präsidentenpalast. Und das Motto auf den schönsten Wählerwanderwegen im Superwahljahr lautet: Ab ins Grüne!