Hauptbereich
Veranstaltungskalender
date Mittwoch, 12.04.2023
Ausstellung: Auf der Suche nach Freiheit

Ermäßigt: 1 EUR
Mit Museumspass: Eintritt frei
Die außergewöhnlichen Künstlerin Nurhan Sidal zeigt in ihrer bemerkenswerten Kunstausstellung mit dem Titel „Auf der Suche nach Freiheit“ verschiedene Objekte und Acrylbilder zum Thema Gerechtigkeit und Freiheit für alle Menschen in der Welt, Medien-Freiheit und unter anderem auch die Freiheit auf der seelischen Ebene. Wie erreicht man das? Diese Frage bekommt ihre Antwort in den ausdrucksvollen Bildern und Objekten. Auch Nazim Hikmets Gedichte werden in Farbe auf der Leinwand erzählt. Im Mittelpunkt dieser Ausstellung steht auch einen Lichtobjekt, in das geschnittene Haare integriert sind, um die Protestbewegungen für die getötete Mahsa Amini zu unterstützen. Die Künstlerin ist während der gesamten Ausstellung dort anwesend und an Sonntagen werden zusätzlich spezielle Sessions angeboten. Auf Wunsch bietet Frau Dr. Nurhan Sidal auch Führungen für Besucher an.
date Donnerstag, 13.04.2023
Ausstellung: Auf der Suche nach Freiheit

Ermäßigt: 1 EUR
Mit Museumspass: Eintritt frei
Die außergewöhnlichen Künstlerin Nurhan Sidal zeigt in ihrer bemerkenswerten Kunstausstellung mit dem Titel „Auf der Suche nach Freiheit“ verschiedene Objekte und Acrylbilder zum Thema Gerechtigkeit und Freiheit für alle Menschen in der Welt, Medien-Freiheit und unter anderem auch die Freiheit auf der seelischen Ebene. Wie erreicht man das? Diese Frage bekommt ihre Antwort in den ausdrucksvollen Bildern und Objekten. Auch Nazim Hikmets Gedichte werden in Farbe auf der Leinwand erzählt. Im Mittelpunkt dieser Ausstellung steht auch einen Lichtobjekt, in das geschnittene Haare integriert sind, um die Protestbewegungen für die getötete Mahsa Amini zu unterstützen. Die Künstlerin ist während der gesamten Ausstellung dort anwesend und an Sonntagen werden zusätzlich spezielle Sessions angeboten. Auf Wunsch bietet Frau Dr. Nurhan Sidal auch Führungen für Besucher an.
Genuss-Tasting: Rum - immer karibisch?

Tastingabend rund um Melasse & Zuckerrohrsaft
Entdecken Sie bei unserem Rum Tasting die unterschätzte Spirituose und verkosten Sie Rumsorten aus aller Welt. Erfahren Sie, wie Armut und Reichtum Hand in Hand mit dem Rum-Handel gegangen sind und entdecken Sie interessante Fakten über Alexander den Großen, Christoph Columbus und Napoleon Bonaparte und ihre Verbindung zu Rum.
Bei diesem Genusstasting werden Sie 4 verschiedene Rumkategorien verkosten und lernen, welcher Rum Ihr persönlicher Favorit ist. Und damit das karibische Feeling auch im Glas bleibt, gibt es natürlich auch einen leckeren Cocktail mit Rum.
Highlights des Tastings:
- Entdecken Sie die Geschichte von Rum aus aller Welt
- Verkosten Sie Rum aus 4 Kategorien
- Lernen Sie über die Verbindung von Armut und Reichtum
- Mixen und geniessen Sie einen köstlichen Cocktail mit Rum
- Bestimmen Sie Ihren persönlichen Lieblingsrum
- Karibisches Feeling im Glas garantiert!
Buchen Sie jetzt direkt online einen unvergesslichen Abend voller Geschichte, Geschmack und Entdeckungen bei dieser Rum Verkostung. Ihr Ticket senden wir Ihnen direkt per Email zu.
date Freitag, 14.04.2023
Kulinarische Stadtführungen und Genussrunden Bad Säckingerer Dreierlei

Jeden 2. Freitag im Monat
13.01.23, 10.02.2023, 10.03.2023, 14.04.2023, 12.05.2023, 09.06.2023, 14.07.2023, 11.08.2023,
08.09.2023, 13.10.2023, 10.11.2023, 08.12.2023
date Samstag, 15.04.2023
Wochenmarkt in Bad Säckingen

mittwochs: Schützenstraße
samstags: Münsterplatz
Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder (6-11 Jahre)

Streit in der Schule? Ärger mit Anderen? Keine Lust mehr auf Beleidigungen?
Viele Kinder sind bereits in ihrer Grundschulzeit mit belastenden Situationen konfrontiert.
In diesem Kurs werden die Kinder darin bestärkt, an sich selbst zu glauben und mutig zu sein. Es gibt Übungen zum Umgang mit Gefühlen und zur Stärkung des Selbstbewusstseins.
Spielerisch und interaktiv werden konkrete Strategien und Handlungsoptionen im Umgang mit Provokation, Streit oder dem Wegnehmen von Dingen erlernt.
Nun kann der Alltag kommen, als starkes Wunderkind!
Zeitgenössische Malerei im Haus Fischerzunft

Verschiedene Künstlerinnen aus der Region stellen ihre Gemälde aus. Zu sehen sind unterschiedliche Stile und Techniken. Von Tierportraits über Landschaftsmalereien, bis hin zu abstrakten Werken in Acryl, Aquarell oder Öl - hier ist für alle Kunstliebhaber etwas dabei.
Ausstellung: Auf der Suche nach Freiheit

Ermäßigt: 1 EUR
Mit Museumspass: Eintritt frei
Die außergewöhnlichen Künstlerin Nurhan Sidal zeigt in ihrer bemerkenswerten Kunstausstellung mit dem Titel „Auf der Suche nach Freiheit“ verschiedene Objekte und Acrylbilder zum Thema Gerechtigkeit und Freiheit für alle Menschen in der Welt, Medien-Freiheit und unter anderem auch die Freiheit auf der seelischen Ebene. Wie erreicht man das? Diese Frage bekommt ihre Antwort in den ausdrucksvollen Bildern und Objekten. Auch Nazim Hikmets Gedichte werden in Farbe auf der Leinwand erzählt. Im Mittelpunkt dieser Ausstellung steht auch einen Lichtobjekt, in das geschnittene Haare integriert sind, um die Protestbewegungen für die getötete Mahsa Amini zu unterstützen. Die Künstlerin ist während der gesamten Ausstellung dort anwesend und an Sonntagen werden zusätzlich spezielle Sessions angeboten. Auf Wunsch bietet Frau Dr. Nurhan Sidal auch Führungen für Besucher an.
Klassische Stadtführung

Umrahmt von den Höhen des Schweizer Jura und des Schwarzwaldes liegt die ehemalige Inselstadt Bad Säckingen am Hochrhein. Gehen Sie mit unseren kompetenten Stadtführern 1,5 Stunden durch die romantische Altstadt mit ihren bezaubernden Gassen. Bestaunen Sie die barocke Pracht des St. Fridolinsmünsters mit dem einzigartigen Silberschrein des hl. Fridolin. Schlendern Sie über die längste gedeckte Holzbrücke Europas. Wussten Sie, dass diese auf einer Sonderbriefmarke der Deutschen und der Schweizer Post abgebildet ist?
Unsere Stadtführer zeigen und erklären Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf dem interessanten Rundgang. Nehmen Sie sich danach noch Zeit für unsere schöne Stadt und genießen Sie bei einem erfrischenden Getränk den südlichen Flair des Münsterplatzes.
Keine Anmeldung erforderlich!
date Sonntag, 16.04.2023
Zeitgenössische Malerei im Haus Fischerzunft

Verschiedene Künstlerinnen aus der Region stellen ihre Gemälde aus. Zu sehen sind unterschiedliche Stile und Techniken. Von Tierportraits über Landschaftsmalereien, bis hin zu abstrakten Werken in Acryl, Aquarell oder Öl - hier ist für alle Kunstliebhaber etwas dabei.
Termin eintragen
Sie können über unser Formular Ihre Veranstaltung online melden. Diese wird dann nach Prüfung von uns freigeschaltet. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Inhalte.