Hauptbereich
Mobilitätsagentur in der Tourist-Information Bad Säckingen

Die Mobilitätsagentur in der Tourist-Information Bad Säckingen ist Anlaufstelle für alle Fragen zur individuellen Mobilität und bietet Einwohnern wie Gästen eine fundierte Beratung an. Hier finden Sie alle Informationen zur Mobilität und zu touristischen Angeboten sowie zu Möglichkeiten, den öffentlichen Personennahverkehr mit anderen Verkehrsträgern intelligent zu kombinieren. Kunden können Fahrscheine kaufen und erhalten neben der individuellen Fahrplan-Beratung zusätzlich vielfältige Informationsmaterialien.
Sie planen Ihre Anreise nach Bad Säckingen mit dem ÖPNV? Dann finden Sie weitere Informationen hier. Beachten Sie unbedingt auch unser bwegtPlusPartnerschaft, die die klimafreundliche Anreise mit Bus und Bahn honoriert!
Unterwegs mit dem ÖPNV durch den Schwarzwald und entlang des Hochrheins
Die sonnigen Hochflächen, romantischen Täler, wilden Schluchten, ausgedehnten Wälder und naturbelassenen Rheinuferwege in der Ferienwelt Südschwarzwald bieten eine Vielzahl an Unternehmungen und Aktivitäten. Genießen Sie unbeschwertes Reisen durch diese einzigartige Landschaft zwischen Feldberg und Hochrhein und erkunden Sie den Südschwarzwald stressfrei ohne Auto. Kombinieren Sie Ihre Ausflugstour mit einer Wanderung oder einer Radtour. Mit einem attraktiven 24-Stunden-Ticket oder dem kostenlosen Angebot der KONUS-Gästekarte sind Sie immer gut unterwegs!
Fahrradmitnahme im Landkreis Waldshut
Im Radbus St. Blasierland auf der Buslinie 7322 zwischen Waldshut und St. Blasien kann auf allen Fahrten an 365 Tagen im Jahr das Rad mitgenommen werden.
Die Mitnahme erfolgt über Fahrradträger. Jeder Fahrradträger kann fünf Fahrräder aufnehmen und von den Fahrgästen selbständig beladen werden. Für schwere Fahrräder sind mindestens zwei Stellplätze mit mechanischen Hilfen vorgesehen. Die maximale Belastung liegt bei 30 kg je Fahrrad. Auf allen anderen Fahrten sind die Busfahrer dazu angehalten 1-2 Fahrräder im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten mitzunehmen. In den Bahnen der Hochrheinstrecke gilt die kostenlose Fahrradmitnahme mit Ausnahme von Montag bis Freitag, zwischen 6:00 Uhr und 9:00 Uhr.
SERVICES DER MOBILITÄTSAGENTUR IM ÜBERBLICK
■ ÖPNV-Beratung auch im Zusammenhang mit touristischen Angeboten
■ Fahrplan- und Tarifauskunft
■ Fahrscheinauskunft (Tages- und Monatstickets, Baden-Württemberg-Ticket)
■ Reiseberatung im ÖPNV
■ Weitergabe von Kundeneingaben (Beschwerden, Kundenlob, Ausgabe von Ersatzfahrscheinen, usw.)
■ Entgegennahme von Jahres-Abo-Anträgen für den WTV
■ Infos über den CityBus, Fahrplan
■ Neubürgerberatung bzgl. Mobilitäts-Angeboten
■ Informationen zum Fahrrad / Radweg / Fahrradboxen
■ Monatliche Wohnortfahrkarten