Führungen:

Führungen:

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Eye-Able
Eye-Able stellt visuelle Anpassungsmöglichkeiten der Seite für eine besser Zugänglichkeit zur Verfügung.
Verarbeitungsunternehmen
Web Inclusion GmbH Gartenstraße 12c 97276 Margetshöchheim
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Individuelle Anpassung der visuellen Oberfläche durch den Nutzer, um so eine bessere Wahrnehmbarkeit zu ermöglichen.

Eye-Able® ist eine Software der Web Inclusion GmbH, um allen Menschen einen barriere-reduzierten Zugang zu Informationen im Internet zu gewährleisten. Die dafür notwendigen Dateien wie JavaScript, Stylesheets und Bilder werden dafür von einem externen Server geladen. Eye-Able verwendet bei einer Aktivierung von Funktionen den Local Storage des Browsers, um die Einstellungen zu speichern. Alle Einstellungen werden nur lokal gespeichert und nicht weiter übertragen.

Nur für diese Zwecke nutzt die Software Eye-Able® Dienste von IONOS (Anbieter: 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Germany). Um Angriffe abzuwehren und unseren Service in nahezu Echtzeit zu Verfügung zu stellen nutzt Eye-Able® das Content Delivery Network (CDN) von BunnyWay d.o.o. (Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slovenia). Der Einsatz erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle übermittelnden Daten und Server verbleiben zu jedem Zeitpunkt in der EU, um eine datenschutzkonforme Verarbeitung nach DSGVO zu ermöglichen. Die Web Inclusion GmbH erfasst oder analysiert dabei zu keinem Zeitpunkt personenbezogenes Nutzerverhalten oder andere personenbezogenen Daten.

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, hat die Web Inclusion GmbH Verträge über eine Auftragsverarbeitung mit unseren Hostern IONOS und BunnyWay abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen:
eye-able.com/datenschutz/
www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
bunny.net/privacy

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Local Storage Einträge zum lokalen Speichern der Nutzereinstellung
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonyme IP-Adressen
  • Device Identifier
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Automatische Löschung nach 30 Tagen
Datenempfänger
  • Web Inclusion GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

info@eye-able.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Tourismus- und Kulturamt Bad Säckingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Warenkorb des Shops

Hierbei handelt es sich um einen Dienst, der nicht eingekaufte Artikel aufzeichnet, die Internetnutzer in ihren Online-Warenkorb gelegt haben.

Verarbeitungsunternehmen
Tourismus- und Kulturamt Bad Säckingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Daten laden
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Daten laden

Hauptbereich

Besondere Einblicke in die Trompeterstadt

Unsere Stadt- und Themenführungen

Bei geführten Rundgängen, Trompeter-, Kinder- oder Nachtwächterführungen durch die Altstadt erfahren Sie weitere interessante Details über einzelne Bauwerke, die Stadtgeschichte und über den berühmten „Trompeter von Säckingen“.

Während der Saison von April bis Oktober finden regelmäßig öffentliche Stadtführungen statt, an denen jede/r Interessierte gerne teilnehmen kann. Immer samstags um 14 Uhr findet so der klassische Rundgang durch die Altstadt statt und zusätzlich werden ein Mal im Monat auch Trompeter- sowie Kinderführungen angeboten. Die Termine für die öffentlichen Führungen finden Sie im Veranstaltungskalender. Tipp: Hier unter "Erweiterte Suche" die Kategorie "Führung" auswählen! Zum Veranstaltungskalender

Sie haben zudem die Möglichkeit, private Führungen für Ihre eigene geschlossene Gruppe oder einen Auftritt des Trompeter von Säckingen für Ihre private Veranstaltung zu buchen. Sprechen Sie uns gerne an.

Buchung und Informationen zu allen angebotenen, privat buchbaren Führungen erhalten Sie bei Ilona Flum und Patrick Merz vom Tourismus- und Kulturamt:

 
Öffentliche Stadtführungen

Ilona Flum

Stadtführungen

07761 5683-15
Email schreiben


Private Stadtführungen

Patrick Merz

Stadtführungen

07761 5683-25
Email schreiben


Klassische Stadtführungen

Umrahmt von den Höhen des Schweizer Jura und des Schwarzwaldes liegt die ehemalige Inselstadt Bad Säckingen am Hochrhein. Gehen Sie mit unseren kompetenten Stadtführern 1,5 Stunden durch die romantische Altstadt mit ihren bezaubernden Gassen. Bestaunen Sie die barocke Pracht des St. Fridolinsmünsters mit dem einzigartigen Silberschrein des hl. Fridolin. Schlendern Sie über die längste gedeckte Holzbrücke Europas. Wussten Sie, dass diese auf einer Sonderbriefmarke der Deutschen und der Schweizer Post abgebildet ist?

Unsere Stadtführer zeigen und erklären Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf dem interessanten Rundgang. Nehmen Sie sich danach noch Zeit für unsere schöne Stadt und genießen Sie bei einem erfrischenden Getränk den südlichen Flair des Münsterplatzes.

Preis pro Gruppe:
100,- Euro

Dauer:
ca. 1,5 Stunden

Teilnehmerzahl:
max. 30 Personen

Im Sommer (ab April) finden jeden Mittwoch und Samstag, im Winter (ab November) alle zwei Wochen samstags um 14:00 Uhr öffentliche Führungen statt. Treffpunkt ist der Haupteingang des St. Fridolinsmünsters.

Preis:
8,- Euro, erm. 5,- Euro

Dauer:
ca. 1,5 Stunden

Musikalische Trompeterführung

Folgen Sie dem Klang der Trompete. Genießen Sie Melodien und Erzählungen des Trompeters.

Immer wenn der Trompeter seine Fanfare ertönen lässt, gibt es etwas zu erfahren. Der „Trompeter von Säckingen“ schlendert mit Ihnen durch die Stadt und umrahmt seine Erzählungen musikalisch. Er plaudert über das eigene Leben, über das des Dichters Joseph Victor von Scheffel und aus dem Nähkästchen der Säckinger Bürger.

Ebenso berichtet er von seinem „Kater Hiddigeigei“ und der Stadtgeschichte. An jeder Sehenswürdigkeit der Stadt und zu jeder Anekdote kennt der Trompeter ein passendes Lied. So lässt er altbekannte Melodien erklingen vom „Badner-Lied“, bis zum Musical „Cats“ ehe er vor der Kulisse des Schlosses mit seinem weltberühmten „Behüt dich Gott“ abschließt. Derzeit ist die Führung nur als Gruppenführung buchbar.

Stadtführerin:
Melanie Bächle

Dauer:
1,5 Stunden

Preis:
170,- Euro inkl. Sektempfang

Teilnehmerzahl:
max. 30 Personen

Stadthistorische Führung "Eine Stiftsdame packt aus"

Tauchen Sie ein in die Geschichte der Stadt Bad Säckingen mit Reliensis, einer Zeitzeugin aus dem 17. Jahrhundert. Entdecken Sie mit ihr in den malerischen Gässchen der Altstadt die Geheimnisse Bad Säckingens. Vor Ihnen steht eine der Stiftsdame anno 1650 des Säckinger Frauenstifts. Immer für die Gerechtigkeit kämpfend, wie ihr Name Reliensis sagt, trotzen die Stiftsdamen allen Gefahren der Kriege, Seuchen und Naturkatastrophen, geführt von ihrer Fürstäbtissin.
Lernen Sie mit Reliensis die Entstehung der Stadt Seggingen kennen und die überregionalen Beziehungen der Inselstadt vor 500 Jahren, die durch das Damenstift entstanden. Erfahren Sie mit ihr die Abenteuer des Heiligen Fridolins, als dieser im 6. Jahrhundert die Insel entdeckte und Kirche und Kloster gründete. Besuchen Sie mit ihr das Fridolinsmünster, bestaunen Sie dort den kostbaren Silberschrein, der auf Initiative der Stiftsdamen hergestellt wurde. Und lernen Sie das Geheimnis von Ursula von Schönau und Werner Kirchhofer kennen, das 1870 zum berühmten Epos des Trompeter von Säckingen von Josef Victor von Scheffel führte und entdecken Sie die Spuren des legendären Katers Hiddigeigei in der zauberhaften Stadt.

Seien Sie herzlich willkommen in Bad Säckingen, erkunden Sie die Wälderstadt ganz neu und lauschen Sie den Liebesabenteuern der Stiftsdame, die sie Ihnen auf der Führung anvertraut.

Preis pro Gruppe:
120,- Euro

Dauer:
ca. 1,5 Stunden

Teilnehmerzahl:
max. 30 Personen

Literarische Führung

Auf Spurensuche: Joseph Victor von Scheffel und sein „Trompeter von Säckingen“

Bad Säckingen besitzt ein Alleinstellungsmerkmal: Es ist die „Trompeterstadt“. Diesen Ruf verdankt die Kleinstadt dem Dichter J. V. v.  Scheffel und seinem weltweit bekannten – und das darf man mit gutem Recht so behaupten – „Sang vom Oberrhein“, der in Versen verfassten, herzergreifenden Liebesgeschichte des Trompeters Jung Werner und seiner Angebeteten, dem Freifräulein Margaretha von Schönau.

Auf den Stationen der literarischen Spurensuche erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Informationen zur Biographie des Dichters, über die Zeit seines Wirkens in Säckingen und über seine Stellung und Bedeutung in der Literaturgeschichte,  garniert mit Vergnüglichem sowie Anekdotischem und angereichert mit Textvorträgen aus seinem „Trompeter von Säckingen“.

Stadtführer:
Heinz Schlögl

Dauer:
1.5 Stunden

Preis:
120,- Euro (Sektempfang auf Anfrage)

Teilnehmerzahl:
max. 30 Personen

Nachtmusik an der Seite des Trompeters

   

Was gibt es Schöneres, als die nächtlich beleuchtete Bad Säckinger Altstadt an der Seite des Trompeters zu erkunden? Noch dazu, wenn dabei herrliche Töne aus seiner Trompete erklingen?
Lassen Sie sich entführen und begeben Sie sich hinein in das Nachtleben der Stadt. Hinauf auf die hell erleuchtete Holzbrücke, den stimmungsvollen Münsterplatz und den wunderbaren Schlosspark.
Der Trompeter begleitet Sie zu allen Schätzen und unterhält Sie mit stimmungsvoller Musik passend zu allen Sehenswürdigkeiten, Orten und Sagen.

Stadtführerin:
Melanie Bächle

Dauer:
1,5 Stunden

Preis:
120,- Euro

Teilnehmerzahl: :
max. 30 Personen

Führung im Schloss Schönau

Das Schloss Schönau liegt idyllisch gelegen im Schlosspark Bad Säckingens. Es beherbergt u.a. das Trompetenmuseum mit bedeutenden Exponaten aus der Trompetenbaukunst und informiert über weitere interessante Aspekte der Stadtgeschichte, wie beispielsweise den neu gestalteten ScheffelRäumen. Seit Juni 2022 gibt es zudem neu konzipierte Dauerausstellungen zur Stadt- und Schlossgeschichte.

Die Eintrittspreise für einen Besuch betragen 5,- € / ermäßigt mit Gästekarte: 3,- € / Kinder bis 16 Jahre frei

Besucher können je nach Vorlieben zwischen zwei Führungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten wählen:

Führung durch das Schloss Schönau (ab Juli 2023 wieder buchbar)
Dauer: 1,5 Stunden

Führung durch das Trompetenmuseum
Dauer: 1 - 1,5 Stunden
Thema: Trompetenbaukunst & Trompetensammlung

Preis für die Führung (inkl. Eintritt):
bis 20 Personen - 60 Euro

bis 30 Personen - 120 Euro

ab 31 Personen - 180 Euro
 

Schulklassen auf Anfrage (2,- € /Person - Säckinger Schulen frei)

Wir bieten von Mai bis Oktober zudem öffentliche Führungen im Schloss Schönau an, dafür benötigen Sie keine Voranmeldung!

Zu den Terminen geht es hier.

Classical city tour

Situated on the High Rhine and surrounded by the heights of the Swiss Jura and the Black Forest you’ll find the former island city of Bad Säckingen. Enjoy a 1.5 hour walk with our competent city guides through the romantic old town with its enchanting alleys. Marvel at the baroque splendour of St. Fridolin's Minster with its unique silver shrine of the city's patron saint Fridolin. Wander over the longest covered wooden bridge in Europe. Did you know that it is depicted on a special stamp issued by the German and Swiss postal services?

Our city guides will show and explain the most important sights in a 1.5-hour tour. Afterwards, take some time for our beautiful city and enjoy the southern flair of the square in front of the St. Fridolin’s Minster with a refreshing drink.

 

Price per group 

100,- Euro

Duration 

1,5 Hours

Booking-Information

Please contact Patrick Merz via Email. Enjoy your tour!

Kinder- und Familienführung

Eine Entdeckungsreise mit dem Trompeter

Mit dem „Trompeter von Säckingen“ geht‘s auf eine interessante Entdeckungstour durch die schöne, historische Altstadt. Entdeckt alte Geheimnisse aus der Vergangenheit und lauscht den Liedern des Trompeters. Begleitet wird er vom wohl berühmtesten Kater der Stadt: Dem grünäugige Kater Hiddigeigei. Dieser wird Euch mit einem „Miauz“ schon aus der Ferne begrüßen. Er tapst von Fleck zu Fleck und zeigt Euch spielerisch und spannend die „Stars“ der Trompeterstadt. Zum Schluss erfahrt Ihr, was es mit dem „Trompeter von Säckingen“ eigentlich auf sich hat - Seid gespannt und macht mit, der Trompeter von Säckingen und der Kater Hiddigeigei erwarten Euch!

Stadtführerin:
Melanie Bächle

Dauer:
1 Stunde

Preis:
75,- Euro

Teilnehmerzahl: 
max. 25 Personen

Geeignet für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren. Jüngere Kinder sollten von einer Aufsichtsperson begleitet werden. Buchbar für Schulklassen, Kindergeburtstage etc.

Wir bieten diese Führung auch öffentlich an. öffentliche Führungen
Preis: 3,- Euro Kind, 4,- Euro Erwachsener

 

Münsterführung

Der prachtvolle, im 17. und 18. Jahrhundert im Barockstil erneuerte Kirchenbau erinnert an die Größe und Bedeutung des einstigen Stiftes, das zur Gründung der Stadt geführt hat. Der Fridolinsschrein ist ein Juwel der Silberschmiedekunst. Wer die Schatzkammer des Münsters aufsucht, kann erahnen, welch großen Einfluss das ehemalige Stift mit seinen Fürstäbtissinnen und den Stiftsdamen aus zahlreichen Adelsgeschlechtern weithin ausübte.

Was nach der Säkularisierung des Stiftes im Jahre 1806 davon heute noch verblieben ist, sind erlesene Silber- und Goldschmiedearbeiten. Der „Fridolinsbecher“, bestehend aus zwei Bergkristallschalen und ein silbernes Hilariuskästchen, gehören zu den bemerkenswertesten Kunstwerken dieses Schatzes.

Dauer:
0,5 oder 1,5 Stunden

Preis:
26,- € / 52,- Euro

Buchungen:
Münsterpfarrei, 07761 568190

Einmal im Monat findet eine öffentliche Münsterführung statt. öffentliche Führungen
Preis: 5,- Euro, erm. 3,- Euro

Nachtwächterführung

Erleben Sie die sagenhafte Geschichte um den "Trompeter von Säckingen". Gehen Sie dem geheimnsivollen Kater "Hiddigeigei" mit seinen originellen Versen auf den Grund. Lassen Sie sich von den zahlreichen Rezitationen der Verse des Katers verzaubern. Wandeln Sie durch die Altstadtgassen mit den historischen Gebäuden wie St. Fridolinsmünster, Gallusturm, Schloss Schönau und der längsten gedeckten Holzbrücke Europas. Hören Sie vom Stadtgründer, dem heiligen Fridolin, der im 6. Jahrhundert die Stadt Säckingen gründete und den Hochrhein christianisierte.

Die Nachtwächterführung ist als Gruppenangebot buchbar und findet regelmäßig als öffentliche Führung statt.

 

Stadtführer:
Hans-Martin Vögtle

Dauer:
1,5 Stunden

Preis:
Gruppenpreis bei individuellen Terminen auf Anfrage
5,- Euro, erm. 3,- Euro p. P. bei öffentlichen Führungen

Teilnehmerzahl:
max. 50 Personen

Anmeldungen direkt bei Hans-Martin Vögtle:

Tel.: 07761/1434

Weitere Informationen unter: nachtwaechter-bad-saeckingen.jimdofree.com

Stadt.Wein.Fluss

Kulinarische Weinreise durch die Stadt Bad Säckingen

Ein Stadtspaziergang zu unterschiedlichen Orten und Stationen wird mit einer Weindegustation und einem insgesamt 3-Gänge-Menü zu einer Erlebnistour durch und um die Altstadt von Bad Säckingen, zu der ausgesuchte Säckinger Weinlokale und Restaurants einladen. Die Tour bietet sich ab einer Gruppengröße von 4 Personen an.

Das Programm:

  • 17.00 Uhr: Apéro im Wein.Raum Gändinger mit typisch badischen Weinen (2x 0,1l)
  • Spaziergang durch die Altstadt ins PaVino
  • 18.00 Uhr: Antipasti mit ausgesuchten Weinen (2x 0,1l)
  • Rheinspaziergang oder Taxifahrt zu einem der teilnehmenden Restaurants: Le Jardin im Ringhotel Goldener Knopf, Schwarzer Walfisch, Kater Hiddigeigei oder Restaurant zur Flüh
  • 19.30 Uhr: 2-Gang-Menü inkl. Weinbegleitung (2x 0,1l)
 

Infos & Buchung direkt bei den teilnehmenden Betrieben:

Ringhotel Goldener Knopf: Tel. 07761-5650

PaVino DIE ENOTHEK: Tel. 07761-9983586

Wein.Raum Gnädinger: Tel. 07761-4785

Restaurant Kater Hiddigeigei: Tel. 07761-556440

Restaurant Zum Schwarzen Walfisch: Tel. 07761-919454

Restaurant Zur Flüh: Tel. 07761-9244830