Hauptbereich
Veranstaltungskalender
Termin eintragen
Sie können über unser Formular Ihre Veranstaltung online melden. Diese wird dann nach Prüfung von uns freigeschaltet. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Inhalte.
date Montag, 19.04.2021
Ausstellung: Fotos im Park

Wir holen die Kunst aus der Quarantäne.
Spazieren Sie durch den wundervollen Schlosspark und genießen Sie gleichzeitig Fotografien von:
- Jakob Bosch
- Barbara Bühlmann-Eschmann
- Barbara Keller
Bitte halten Sie Abstand. Es besteht Maskenpflicht.
date Freitag, 30.04.2021
Genesis Classic - Ray Wilson & Band

Herzblut, Gefühl und eine Stimme, die an Ausdruckskraft unüberboten ist. Das sind die Merkmale der Ex-Genesis-Gesangslegende Ray Wilson, der jetzt wieder live auf der Bühne erlebt werden kann. Classic-Rock-Fans dürfen sich schon mal vorfreudig die Hände reiben! Musik zu machen, war schon immer ein elementarer Bestandteil des in Schottland geborenen Sängers. Zuerst spielt Ray Wilson noch in Schulbands, sammelt Bühnenerfahrung und feilt an seinem Talent. 1994 wird er dann Teil der Band Stiltskin, deren Single „Inside“ ihm internationale Berühmtheit beschert. Wenige Jahre später steigt Wilson als Frontsänger bei Genesis ein und nimmt mit den verbleibenden Mitgliedern das Album „Calling All Stations“ auf. Doch erst mit seinem Entschluss, ab 2001 auf Solopfaden zu wandeln, kann sich der Sänger selbst verwirklichen. Sein Album „Propaganda Man“ sowie mehrere Musikprojekte sind der eindrucksvolle Beweis dafür. Vor allem sein „Genesis Classic“-Programm, bei dem er zusammen mit der Berliner Symphonie Genesis-Songs und weitere Rock Hits völlig neu interpretiert, erfreuen sich nicht endender Beliebtheit. Ray Wilson ist ein einzigartiges Stück Musikgeschichte. Sein charismatisch-markantes Organ geht unter die Haut und reißt mit.
date Donnerstag, 06.05.2021
Konferenz der Vögel - Sonderveranstaltung

ATTARS EPOS // Sonderveranstaltung
Die Konferenz der Vögel beschreibt die Zusammenkunft von Tausenden von Vögeln aus der ganzen Welt. Diese begeben sich auf einem beschwerlichen Flug durch sieben Täler des Begehrens, um ihre ideale Königin, Vogel Simorgh, zu finden. Am Ende bleiben dreißig Vögel übrig, die Simorgh in sich selbst erkennen.
Pegah Ferydoni nimmt das Publikum mit auf diese märchenhafte Reise in den Orient. Mit ihrer verzaubernden Stimme, viel Witz und einigen Überraschungen verkörpert sie die verschiedenen Vogelcharaktere, singt und rezitiert kurze persische Texte. Die in Teheran geborene deutsche Schauspielerin erhielt unter anderen den Deutschen Fernsehpreis für ihre Rolle in „Türkisch für Anfänger“, ist Adolph Grimme-Preisträgerin, Synchronsprecherin und Sängerin.
Die Musik der Berliner Lautten Compagney auf Instrumenten der Renaissance und Solisten auf persischen Instrumenten vervollkommnen die phantastischen Bilder vom Morgenland.
Eine Phantasiereise mit dem persischen Dichter Fariduddin Attar (1136 - 1220)
Pegah Ferydoni, Rezitation und Gesang Lautten Compagney, musikalische Leitung: Wolfgang Katschner, und persische Gastmusiker
„Es steckt ein tiefer Sinn in Allem – niemals sollst du ablassen von deinem Begehren“
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn.
date Sonntag, 09.05.2021
Promenadenkonzert mit Stadtmusik Bad Säckingen

Von Mai bis September genießen Sie jeden Sonntag zwischen 10.30 und 11.30 Uhr die beliebten Promenadenkonzerte in der Konzertmuschel im Schlosspark. Danach tritt der Trompeter von Säckingen mit dem berühmten "Behüt' Dich Gott" auf.12
date Montag, 10.05.2021
KOKUBU THE DRUMS OF JAPAN - Into the Light

Ersatztermin! Alle Tickets vom 31.03.2020 behalten für diese Vorstellung ihre Gültigkeit.
“Into the Light” - zu Deutsch “Hinein ins Licht” - so heißt das neue Bühnenprogramm des Taiko-Trommel-Ensembles Kokubu. Und wieder erwartet die Zuschauer eine faszinierende, hypnotische, fremdartige, intensive und authentische Show. “Kokubu - The Drums of Japan” sind am Sonntag, 10. Mai 2021, zum zweiten Mal im Gloria-Theater in Bad Säckingen zu erleben. Die 17 Musiker haben natürlich wieder ihre traditionsreichen, gewaltigen Taiko-Röhrentrommeln im Gepäck, ein wahrlich beeindruckendes Element der japanischen Kultur. “Es war unglaublich, wie positiv die Zuschauer bei der Premiere reagiert haben. Der Klang der Trommeln geht aber auch durch und durch, eine absolut mitreißende Dynamik - das ist Gänsehaut-Feeling pur”, schildert Gloria-Intendant Jochen Frank Schmidt sein Eindrücke vom ersten Kokubu-Gastspiel. In schwarze Kimonos gekleidet und mit weißen Stirnbändern geschmückt sorgt das Ensemble aus Osaka bei seinen Auftritten mal für einen durchdringenden Akustik-Orkan, mal für spielerisch-dezente Rhythmik, kombiniert mit dem zart-sanften Klang der Bambusflöte Shakuhachi. Für Auge und Ohr ist Atemberaubendes geboten: In wechselnden Gruppierungen und mittels unterschiedlich großer Taiko-Trommeln wird in unfassbarer Synchronizität und dann wieder kontrastierend ein Rhythmus geschlagen. Auch eine besonders imposante, wegen ihrer Größe liegende Röhrentrommel kommt zum Einsatz. Ihre Bespannung bearbeitet ein ein Athlet mit zwei massiven, unterarmdicken Stöcken. Shakuhachi-Meister Chiaki Toyama, um den sich Kokubu formiert, sorgt für das klangliche Gegenstück mit seinen gefühlvollen Flötentönen, deren fernöstliche Melodien auf Anhieb verzaubern.
date Sonntag, 16.05.2021
Promenadenkonzert mit der Feuerwehrmusik Murg

Von Mai bis September genießen Sie jeden Sonntag zwischen 10.30 und 11.30 Uhr die beliebten Promenadenkonzerte in der Konzertmuschel im Schlosspark. Danach tritt der Trompeter von Säckingen mit dem berühmten "Behüt' Dich Gott" auf.
date Mittwoch, 19.05.2021
3. Poetry Slam Bad Säckingen

Mit Sicherheit immer besonders: Der Poetry Slam in Bad Säckingen!
Viele Städte bringen in ganz unterschiedlichen Formaten wortgewandte Poeten auf ihre Bühnen und begeistern damit nicht nur Schüler und Studenten, die Fans ziehen sich durch alle Altersgruppen. Oft sehr lustig, scharfzüngig und kreativ, dabei immer auf den Punkt und garantiert unterhaltsam.
Wir werden auch 2021 eine Auswahl der besten Poetry Slammer Deutschlands in die Trompeterstadt holen. Die Moderation wird erneut Felix Römer übernehmen, der ehemalige Vizemeister im Einzel. Bereits zum dritten Mal wird Römer durch die Veranstaltung führen und damit mit viel Schlagfertigkeit und Charme die Bad Säckinger Bühne bereichern.
Bekannt wurde Bad Säckingen deutschlandweit durch Joseph Victor von Scheffel, nun beleben wir unsere Dichter-Vergangenheit neu. Wir freuen uns schon heute auf einen erstklassigen Abend mit schlichtweg großartigen Poeten.
Das Event findet am 19. Mai 2021 um 19.30 Uhr voraussichtlich im Kursaal oder alternativ im Schlosspark statt. Nähere Infos folgen zeitnah!
date Donnerstag, 20.05.2021
Vision String Quartet- Säckinger Kammermusik-Abende

+++DIESER TERMIN MUSSTE WEGEN DER NEUEN CORONA-REGELN (GELTEND AB 2. NOVEMBER) AUF Do, 20.05.2021 VERSCHOBEN WERDEN. INFOS ZUM NACHHOLTERMIN FOLGEN!!!+++
DAS QUARTETT //
Gegründet im Jahr 2012 hat sich das Vision String Quartet innerhalb kürzester Zeit in der internationalen Streichquartett-Szene etabliert und zahlreiche hochdotierte erste Preise gewonnen, zuletzt den Kammermusikpreis der Jürgen Ponto-Stiftung. Mit ihrer einzigartigen Fähigkeit zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire, ihren Eigenkompositionen und Arrangements aus den Bereichen Jazz, Pop und Rock zu wandeln, stellen die vier jungen Musiker aus Berlin die klassische Konzertwelt auf den Kopf.
Neben Auftritten in den Konzerthallen großer europäischer Städte spielte das Ensemble im Herbst 2019 seine Debüt-Tourneen in Japan und den USA. Ihr SKA-Konzert im 71. Zyklus beschrieb die Presse mit „extrem differenziert“, „unkonventionell“, „überzeugend“
Ludwig van Beethoven (1770 - 1827): Streichquartett c-Moll op. 18/4
Carl Vine (*1954): Streichquartett Nr. 3
Jazz & Pop nach Ansage
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn.
Vision String Quartett - Säckinger Kammermusik-Abende

+++DIESER TERMIN MUSSTE WEGEN DER NEUEN CORONA-REGELN (GELTEND AB 2. NOVEMBER) AUF Do, 20.05.2021 VERSCHOBEN WERDEN. INFOS ZUM NACHHOLTERMIN FOLGEN!!!+++
DAS QUARTETT //
Gegründet im Jahr 2012 hat sich das Vision String Quartet innerhalb kürzester Zeit in der internationalen Streichquartett-Szene etabliert und zahlreiche hochdotierte erste Preise gewonnen, zuletzt den Kammermusikpreis der Jürgen Ponto-Stiftung. Mit ihrer einzigartigen Fähigkeit zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire, ihren Eigenkompositionen und Arrangements aus den Bereichen Jazz, Pop und Rock zu wandeln, stellen die vier jungen Musiker aus Berlin die klassische Konzertwelt auf den Kopf.
Neben Auftritten in den Konzerthallen großer europäischer Städte spielte das Ensemble im Herbst 2019 seine Debüt-Tourneen in Japan und den USA. Ihr SKA-Konzert im 71. Zyklus beschrieb die Presse mit „extrem differenziert“, „unkonventionell“, „überzeugend“
Ludwig van Beethoven (1770 - 1827): Streichquartett c-Moll op. 18/4
Carl Vine (*1954): Streichquartett Nr. 3
Jazz & Pop nach Ansage
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn.
date Sonntag, 23.05.2021
Promenadenkonzert mit dem Musikverein Harpolingen

Von Mai bis September genießen Sie jeden Sonntag zwischen 10.30 und 11.30 Uhr die beliebten Promenadenkonzerte in der Konzertmuschel im Schlosspark. Danach tritt der Trompeter von Säckingen mit dem berühmten "Behüt' Dich Gott" auf.
Termin eintragen
Sie können über unser Formular Ihre Veranstaltung online melden. Diese wird dann nach Prüfung von uns freigeschaltet. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Inhalte.